Zum Inhalt springen

Menschen zeichnen mit Aljoscha Blau | 3. Urban Sketchers Vienna Workshop

  • von

Am 17. und 18. Oktober 2020 trotzte Aljoscha Blau der Corona-Krise und flog nach Wien, um uns unter Einhaltung aktueller gängigen Sicherheitsmaßnahmen in seine Kunst des Portraitierens einzuweihen. Ausgestattet mit Skizzenbuch und Buntstiften verbrachten wir ein lehrreiches Wochenende, an dem er uns nicht nur versuchte, anatomische Grundlagen näher zu bringen.

Nachdem wir in den letzten Jahren bereits Omar Jaramillo und Oliver Höller unter besseren Bedingungen begrüßen durften, hieß es heuer: Maske auf!

Unter widrigsten Bedingungen, getreu dem echten Urban Sketchers Spirit trotzten wir einer Pandemie und sketchten bei eisigem Wetter. Und wir versuchten in den zwei Tagen, die Grundlagen des Portraitierens mit Buntstiften zu meistern und das Gelernte auch gleich in einem Feldversuch umzusetzen!

Hier findet ihr Infos zum Workshop-Leiter Aljoscha Blau:
Website: http://aljoschablau.com/
Instagram: https://www.instagram.com/aljoschablau

Ankündigungstext

„Ein Mensch ist …vielerlei!“

Ein 2-Tage Skizzenbuch-Workshop mit Aljoscha Blau

Bei diesem Workshop gehen wir gemeinsam durch verschiedene Aspekte, die beim Zeichnen eines Menschen wichtig, manchmal aber auch verwirrend sind. Angefangen mit Basics zu Figur und Proportionen, gibt Aljoscha Blau Tipps wie Sie die erste Hemmungsschwelle überwinden und charaktervolle Menschen skizzieren. 

Die Hauptthemen der beiden Tage werden FigurPorträt und Mensch in der Umgebung. Wie bringe ich mein Verhältnis zu dem Modell zum Ausdruck? Worauf achte ich bei einem schnell skizzierten Portrait, damit die Ähnlichkeit bleibt? Und wie erzähle ich etwas über einen Menschen durch Darstellung seines direkten Umfeldes?
Mit alten und modernen Techniken des Urban Sketchings werden wir diese Fragen erörtern.

Und da das Skizzenbuch ein sehr persönliches Medium ist, werden wir einen extra Augenmerk darauf legen beim Zeichnen nicht einfach Menschen abzubilden, sondern vielmehr unsere Gefühle, die sie in uns hervorrufen berücksichtigen. So werden wir neben Erkenntnissen zum Thema „Mensch“ auch unsere zeichnerische Handschrift und Sehweise weiterentwickeln.

Tag 1: “…ist Körper, Stimmung, Ähnlichkeit” / Thema: Figur und Porträt
Tag 2: “…ist Umgebung, Bewegung und Interaktion” / Thema: Mensch in seiner Umgebung

Danke an Farber Castell, die uns Polychromos in wunderschönen Herbstfarben zur Verfügung gestellt haben.
Es flogen jede Menge Späne!

Fotos wurden von Bettina und Sandra beigesteuert. Danke!